Ein aufregender Tag erwartete die Schülerinnen und Schüler zweier Mittelschulklassen aus Wasserburg am Inn, als sie die Türen der RoMed Berufsfachschule für Pflege öffneten. Einen ganzen Tag lang tauchten die Jugendlichen in die faszinierende Vielfalt der Pflegeberufe...
Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg man einschlagen möchte, ist eine der entscheidendsten Fragen für Jugendliche, unabhängig davon, ob sie sich noch mitten in der Schullaufbahn befinden oder bereits kurz vor dem Schulabschluss stehen. Es handelt sich um ein...
Angesichts sinkender Zulassungszahlen in der deutschen Anwaltschaft und dem vermehrten Ausscheiden von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in den Ruhestand, hat die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein eine neue Initiative ins Leben...
Arbeitgeber:innen haben ein berechtigtes Interesse daran, die Nutzung firmeneigener Geräte zu überwachen, um sicherzustellen, dass diese ausschließlich für berufsbezogene Zwecke genutzt werden. Dies dient nicht nur der Prävention von Veruntreuung vertraulicher...
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt eine neue berufliche Philosophie immer stärker ins Rampenlicht: das ‘Downshifting’. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Eine Frage der Generationen Über viele Jahrzehnte hinweg wurde...
Stell Dir vor, Du bist in der Rolle eines Personalverantwortlichen und hast bereits unzählige Bewerbungen durchgesehen. Deine Zeit ist knapp, Aufgaben stapeln sich auf Deinem Schreibtisch, und die Bewerbungen verschwimmen langsam vor Deinen Augen. Plötzlich wirst Du...