Bewerbungsstart “Running fot the best 2024” – Offen für alle Musikrichtungen
Im April geht es wieder los mit "Running for the best" Im April 2024 steht die Bühne erneut im Rampenlicht für aufstrebende Musiktalente! Der Newcomer Contest "Running for the Best" des Kreisjugendring München-Land (KJR) präsentiert in vier Vorrunden insgesamt...
Einblick in die Welt der Pflege: Wasserburger Mittelschüler beim Tag der offenen Tür an der RoMed Berufsfachschule für Pflege
Ein aufregender Tag erwartete die Schülerinnen und Schüler zweier Mittelschulklassen aus Wasserburg am Inn, als sie die Türen der RoMed Berufsfachschule für Pflege öffneten. Einen ganzen Tag lang tauchten die Jugendlichen in die faszinierende Vielfalt der...
Berufswahl und Ausbildungschancen: Was du wissen musst!
Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg man einschlagen möchte, ist eine der entscheidendsten Fragen für Jugendliche, unabhängig davon, ob sie sich noch mitten in der Schullaufbahn befinden oder bereits kurz vor dem Schulabschluss stehen. Es handelt sich um ein...
Die Zukunft des Baurechts: Das Mentorenprogramm der ARGE Baurecht
Angesichts sinkender Zulassungszahlen in der deutschen Anwaltschaft und dem vermehrten Ausscheiden von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in den Ruhestand, hat die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein eine neue Initiative ins...
Überwachung am Arbeitsplatz: Ein Blick auf legitime Interessen der Arbeitgeber
Arbeitgeber:innen haben ein berechtigtes Interesse daran, die Nutzung firmeneigener Geräte zu überwachen, um sicherzustellen, dass diese ausschließlich für berufsbezogene Zwecke genutzt werden. Dies dient nicht nur der Prävention von Veruntreuung vertraulicher...
Karriere im Wandel: Downshifting als Schlüssel zur beruflichen Zufriedenheit und Work-Life-Balance
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt eine neue berufliche Philosophie immer stärker ins Rampenlicht: das 'Downshifting'. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Eine Frage der Generationen Über viele Jahrzehnte hinweg wurde Karriere als ein...
Warum eine kreative Bewerbung ein Muss ist!
Stell Dir vor, Du bist in der Rolle eines Personalverantwortlichen und hast bereits unzählige Bewerbungen durchgesehen. Deine Zeit ist knapp, Aufgaben stapeln sich auf Deinem Schreibtisch, und die Bewerbungen verschwimmen langsam vor Deinen Augen. Plötzlich wirst...
flimmern&rauschen – Filme einreichen bis zum 10. Dezember 2023
Filme einreichen bei flimmern&rauschen Teilnahmeberechtigt sind junge Filmemacherinnen und Filmemacher unter 27 Jahren aus München. Eure Produktion darf nicht älter als zwei Jahre sein, und kommerzielle Produktionen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es...
Was ist dran an langweiligen Jobs?
In der Welt der Ausbildungsberufe gibt es einige, die unter einem Imageproblem leiden. "Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme" oder "Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice" klingen für viele Jugendliche nicht besonders aufregend. Sondern...
Glitch&Noise – Veranstaltung für junge Filmschaffende
Glitch&Noise ist eine Veranstaltungsreihe während des Kurzfilmfestivals flimmern&rauschen, die jungen Filmschaffenden in München die Möglichkeit bietet, Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnehmer können sich auf informative Vorträge und Präsentationen,...