Betonstein- & Terrazzo-Hersteller:in
Die Römer konnten es schon, und die Italiener schufen damit in der Renaissance prachtvolle Fußböden in Palazzi und Kirchen. Die Rede ist von Terrazzo, einer Mischung aus verschiedenfarbigen Fragmenten, mit Bindemitteln auf den Boden aufgetragen und nach dem Trocknen geschliffen und auf Hochglanz poliert. Klingt simpel, verlangt aber eine Menge Fachwissen – das in der Ausbildung zum Betonstein- und Terrazzo-Hersteller vermittelt wird. Doch in der geht es nicht nur um uralte Handwerkskunst, sondern auch um den Umgang mit modernsten Werkstoffen: Wie gieße ich ein möglichst langlebiges Betonrohr?
Zum Weiterlesen, klicken Sie auf den Button