Offizielle Eröffnung der Klimaschutz-Installation / Klimabildungs-Tagung
Geschäftsstelle des KJR München-Land Burgweg 10, 82049 Pullach

© Kreisjugendring München-Land
Was ist ein gutes Klima? Was bedeutet mir die Natur? Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Wie viel ist genug? Kann man Zeit und Glück kaufen? Die Antworten auf diese Fragen findet man nicht in der neuen Klimaschutz-Installation auf dem Gelände der Burg Schwaneck. Viel mehr will der philosophische Begegnungsraum inspirieren, sich mit aktuellen Themen unserer Zeit zu beschäftigen. Die Idee dafür kam im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes 16 Bildungszentren Klimaschutz, zu dem das Naturerlebniszentrum (NEZ) der Burg Schwaneck gehört. Mit dem Ziel, die Klimabildungs arbeit in Bayern zu intensivieren,entwickelte Anke Schlehufer mit dem NEZ-Team die Klimaschutz-Installation – das Motto: Die Burg als Ort der Zukunftsgestaltung.
Klimabildungs-Tagung
Die Erde hat Fieber und die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile überall auf der Erde spürbar.
Am 28. und 29. November dreht sich im Naturerlebniszentrum der Burg Schwaneck alles um ein gutes Klima und, wie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche bestehende Denkmuster hinterfragen und neue Alltagspraktiken etablieren können. Die Teilnehmer_innen erwartet ein spannendes Programm mit namhaften Referent_innen aus ganz Deutschland, denn ein zukunftsfähiges Klima braucht transformatives Denken, neue hoffnungsvolle Geschichten und engagierte Pioniere auf allen Ebenen. Interessierte entwickeln mithilfe von Vorträgen, verschiedenen Workshop-Angeboten und einem Planspiel neue Methoden der Klimabildung. Mehr Informationen auf www.burgschwaneck.de.