Stell Dir vor, Du wächst in einer Kreisstadt auf und dort gibt’s alles zum Chillen:Eine Halfpipe zum Skaten, einen Bolzplatz zum Kicken, einen Basketballplatz, Gelegenheiten sich zu treffen, Spots zum Abhängen und unter sich zu sein. Doch wie sieht’s wirklich aus?...
„Dies war nicht der erste Streich, und der nächste folgt sogleich.“ So in der Art kann man die derzeitige Auseinandersetzung zwischen China und den USA beschreiben. Diese betrifft den Handel zwischen beiden Ländern, dort wird man sich nicht grün. Die USA um Präsident...
Man bekommt sie jeden Monat und ist bei uns meistens unverschämt hoch: Die Mobilfunkrechnung. Hierzulande zahlt man im „besten“ Netz, dem der Telekom, bis zu 90€ im Monat, um unbegrenzt surfen zu können. Unsere europäischen Nachbarn zahlen hier deutlich weniger und...
Seit Ende 2018 gehen jetzt Weltweit Schüler*innen und Studierende regelmäßig freitags, statt in die Schule oder in die Uni auf die Straße. Auslöserin der Fridays for Future Protestwelle war die 16 jährige Schwedin Greta Thunberg. Heute, nach einem monatelangen...
JBNler auf der “Wir haben es satt”-Demo in Berlin Auf der Internationalen Grünen Woche, die vom 20. Bis 29. Januar 2017 in Berlin stattfindet, geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Ernährung und Landwirtschaft. Diesen Rahmen nutzen jährlich...
In kürze erscheint das Buch „Tree of Hope“ der Initiative „youthinkgreen – jugend denkt um.welt“. Zusammen mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier wird das neue Handbuch (incl. Dokumentarfilm sowie hochprofessionellen Umweltspots u.a. mit Detlef Buck, Didi Hallervorden...