
© Andrea Piacquadio
Belohnung für besondere Kreativität
Die Teilnehmer*innen genießen absolute Gestaltungsfreiheit: Egal ob eine Videoreportage über Eindrücke und Tätigkeiten, ein Interview mit dem/der Chef*in oder ein ausgefallenes Lied über das Praktikum, alles ist erlaubt.
Eine Jury aus dem sprungbrett bayern-Team wird die drei besten Einzelbeiträge sowie die zwei besten Klassenbeiträge auswählen und mit angesagten Preisen prämieren. Als Hauptgewinn erhält ein*e glückliche*r Einzelteilnehmer*in das aktuelle Galaxy Tab A8 von Samsung mit einem großen 10,5-Zoll-Display und vier integrierten Lautsprechern mit Surroundklang.
Für den zweiten Platz wird es ein exklusives Online-Berufsorientierungscoaching inklusive Berufsinteressenstest mit einem professionellen Coach geben. Der Gewinner des Praktikumsreporters 2020/2021 Mikhail Kotschetkow von der staatlichen Realschule Kempten ist begeistert : „Mir persönlich hat das Coaching sehr viel Spaß bereitet und mir bei meiner später Berufsentscheidung geholfen.
“ Als dritter Preis winkt ein Gutschein für einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Softdrink im Wert von 30€. Auf den besten Gruppenbeitrag wartet ein Gutschein für einen Klassenausflug im Wert von ca. 200€. Die zweitplatzierte Klasse erhält einen Berufsorientierungs-Workshop, in dem Schüler*innen lernen, wie sie ihre persönlichen Stärken erkennen und sich auf das Berufsleben vorbereiten. Diesen durfte als Gewinner beim Praktikumsreporter 2020/21 bereits die 9. Klasse der Sportmittelschule Hauzenberg durchführen: „Der Coach hat absolut flexibel auf das Verhalten und die Wünsche der beiden Gruppen reagiert und sein Programm gut auf die Bedürfnisse der Klasse angepasst.
Der Tag verlief reibungslos und die Schülerinnen und Schüler fühlten sich ernstgenommen und dachten ernsthaft über ihre Persönlichkeit nach. Es war definitiv hilfreich und sinnvoll“, so Lehrer Thomas Lerbinger. Auch virtuelle Praktika ermöglichen die Teilnahme Neben Berichten über Praktika aus Unternehmen und Betrieben können natürlich auch Beiträge aus virtuellen Praktika eingereicht werden. Viele Unternehmen bieten diese in Zeiten der Pandemie an und unterstützen somit die fortlaufende Berufsorientierung an Bayerns Schulen.