
Müller
1. Warum haben Sie sich für diesen Ausbildungsberuf bei Müller entschieden?
Für den Beruf des Kaufmanns im Einzelhandel habe ich mich entschieden, da die Aufgabenbereiche sehr vielseitig sind und ich den Kontakt mit anderen Menschen sehr schätze. Ich habe mich für Müller entschieden, da das Unternehmen für eine gute Ausbildung, intensive Schulungen und für die Müller-Azubi-Camps bekannt ist.
2. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus und welche Tätigkeiten gefallen Ihnen besonders gut?
Mein Arbeitsalltag gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören z.B. die Gestaltung von Um- und Neuplatzierungen oder die Bearbeitung von Retouren und Rückrufen. Außerdem zählen das Eingehen auf unterschiedliche Kundenwünsche sowie die wechselnden Prospekte und Aktionen dazu. Der Kunde hat allerdings immer Priorität, denn die Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle.
3. Welche Eigenschaften bzw. Fähigkeiten sind für diesen Beruf besonders wichtig?
Wichtige Eigenschaften eines Verkäufers gibt es viele. Unverzichtbar sind meiner Meinung nach Kontaktfreudigkeit und der Spaß am Umgang mit Kunden, Freundlichkeit sowie Teamfähigkeit.
4. Was haben Sie nach der Ausbildung vor?
Nach meiner Ausbildung möchte ich mich weiterbilden zum Betriebswirt, um mein kaufmännisches Wissen zu vertiefen. Gerne möchte ich später mal bei Müller im Außendienst arbeiten. Es gibt in unserem Unternehmen viele Möglichkeiten auch als Azubi Karriere zu machen.
5. Welchen Tipp würden Sie zukünftigen Auszubildenden mit auf den Weg geben?
In der heutigen Zeit finde ich es sehr wichtig zu erkennen, wie wertvoll ein sicherer Arbeitsplatz ist. Außerdem sollte man von Anfang an Engagement zeigen und einfach Spaß an seiner täglichen Arbeit haben.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei Müller: www.mueller.de/ausbildung