„Mein Baby gehört zu mir!“ - Seine 1.400. Nacht feiert Kino, Mond & Sterne mit dem Klassiker der 80er Jahre DIRTY DANCING.
In seiner 24. Kinosaison feiert Kino, Mond & Sterne am Samstag, den 30. Juni dieses Jubiläum mit Patrick Swayze in der Rolle seines Lebens: Frances, genannt Baby, ein 17-jähriges Mauerblümchen, fährt ziemlich lustlos im Sommer 1963 mit ihren Eltern und Schwester Lisa in den Urlaub in ein Ferienresort. Ihre anfänglich miese Laune verfliegt jedoch schnell, als sie den knackigen Tanzlehrer Johnny beim erotisch pulsierenden Hüftschwung, dem „Dirty Dancing“, erlebt. Ihn oder keinen, heißt es fortan für die Baby! Eine glänzend choreographierte Liebesgeschichte mit Herz-Schmerz und hinreißenden Tanzszenen.

© Veranstalter
Immer auf der Suche nach der besten Welle: Die SURF FILM NACHT
Die traditionelle Kino, Mond & Sterne SURF FILM NACHT bietet allen Cineasten und Surf-Fans am 1. Juli gleich zwei Filme: BLUE ROAD und THIS TIME TOMORROW
BLUE ROAD
Ein Film, der aus Sicht dreier Frauen der Frage nachgeht, wie man die Liebe zum Surfen auch als „landlocked” Surfer leben kann! BLUE ROAD erzählt die Geschichte der Australierin Rachel, die sich trotz ihrer großen Leidenschaft fürs Surfen – entschieden hat, in die Schweizer Alpen zu ziehen. Die Französin Annabel hängt ihre Profisurfkarriere für ein Leben in ihrer Heimat, der Bretagne, an den Nagel. Und Alena, einer Schweizerin, die Job und Alltag in der Schweiz hinter sich ließ, um dem Ruf des Meeres zu folgen. Aber haben sie die richtigen Entscheidungen getroffen?
THIS TIME TOMORROW
Ein verrücktes Projekt: Dave Rastovich und Craig Anderson jagen den legendären Teahupo’o Code-Red-Sturm des Sommers 2011 durch den gesamten Pazifik. Es geht von Tahiti über Mexiko und Kalifornien bis nach Alaska, wo der Swell schließlich ausläuft. Nur: Wie schafft man 18.000 Meilen in 8 Tagen, wenn man dabei auch noch surfen will? Ein Abenteuer mit viel Style und Charme und perfekten Wellen in allen Größen und Temperaturen. Der Eintritt für diesen besonderen Abend beträgt 9 Euro.

© Veranstalter
Benefiz-Abend mit FACK JU GÖHTE 3 zugunsten sozial benachteiligter Münchner Kids
Ebenfalls traditionell, der Kino, Mond & Sterne Charity-Abend für Bernd Eichingers Jugendinitiative „Artists for Kids“. Der Abend des 7. Juli ist geht zugunsten des Münchner Kinder- und Jugendhilfeprojekts, das von Bernd Eichinger 1999 gegründet wurde und sich für sozial benachteiligte Kids in unserer Stadt einsetzt. Ein besonderer Dank an die Constantin Film, die ihren Verleihanteil zur Verfügung stellt. Die gesamten Eintrittsgelder (nach Abzug FFA, Finanzamt etc.) wird an „Artists for Kids“ gespendet. „Chantal, heul leise!“ ist nur eines der zahlreichen Zitate, die so mancher in sein Alltagsvokabular übernommen hat. Diesmal zeigt Kino, Mond & Sterne FACK JU GÖHTE 3: Die Goethe-Gesamtschule öffnet zum dritten Mal ihre Türen und Metalldetektoren. Im politisch unkorrekten Finale der Trilogie um Herrn Müller und seine Problemschüler Chantal, Danger & Co.nimmt die Underdog-Truppe nochmal den Kampf gegen das deutsche Bildungssystem auf. Allerdings droht der GGS die Schließung. Auch wenn Zeki Müller und seine lernresistenten Schüler nichts gegen dauerhafte Ferien hätten, beschließt das Kollegium, sich dagegen zu wehren. Natürlich mit unkonventionellen Methoden.