
©PRO ARBEIT ROSENHEIM e.V.
Schöne Bescherung an der Grundschule Westerndorf: Gemeinsam mit den Kindern freuten sich Schulleiter Robert Mayr, Lehrerin Heike Kraus, Claudia Georgii, die Rotarier Dr. Johannes Köppl, Michael Freiherr von Aretin,Johanna Mathäser, Dr. Hans-Ulrich Heininger, Michael Hannover und Lehrerin Andrea Hunger (von links) über die großzügige Spende der beiden Rotary Clubs und der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim.
Mit einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk in Form einer 6.000-Euro-Spende sorgen die Rotary Clubs Rosenheim und Rosenheim-Innstadt dafür, dass die sozialpädagogische Projektarbeit des Vereins „Pro Arbeit Rosenheim e.V.“ an der Grundschule Westerndorf weitergeführt werden kann.
Seit gut einem Jahr stehen dort regelmäßig Trainings zur Stärkung der Sozialkompetenzen auf dem Stundenplan. Die Kinder lernen dabei unter Anleitung von Sozialpädagogin Leonie Voggenauer, eigene Bedürfnisse auszudrücken, mit Konfliktsituationen umzugehen und Aufgaben im Team zu lösen. Die Rotarier sehen das Geld hier gut angelegt, wie Michael Freiherr von Aretin, Johannes Köppl und Dr. Hans-Ulrich Heininger bei der Spendenübergabe betonten. Mindestens ebenso groß wie bei den Schülern und Lehrern war die Freude über die „Bescherung“ beim Verein „Pro Arbeit“, vertreten durch Johanna Mathäser (stellvertretende Vorsitzende), Geschäftsführerin Claudia Georgii und den fachlichen Leiter Michael Hannover; zumal die Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim die Spende im Rahmen der Matching Fund-Förderung um den gleichen Betrag, also auf 12.000 Euro aufstockt.